Die 10 besten Angebote für Glätteisen in Deutschland - August 2025

Zuletzt aktualisiert am 01. August 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
  • Intelligente Opti Heat-Technologie für konstante, gezielte Temperatur beim Richten in einem Durchgang. XL 110 mm weiche Platten.
  • Ceramic Glide Coating für 8-mal glatteres Gleiten, 20 % glatteres Haar in nur einem Durchgang.
  • 9 Temperaturstufen (150 bis 230°C) und ultraschnelles Aufheizen (15 Sekunden). Profi-Funktion + 185°C.
  • Sicherheit mit Temperatursperre, Platten und automatischer Abschaltung nach 60 Minuten. Digitaler Bildschirm.
  • Inklusive hitzebeständiger Tasche.
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Nur Heute 20% Rabatt!
16,10 € (16,10 € / stück) (20% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
3
Bewertung
1,5 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Glätteisen mit ultimativ hochwertiger Keramikbeschichtung mit echten Perlen: 8x glattere Oberfläche und 5x langlebiger (im Vergleich zu REMINGTON Haarglättern mit Standard-Keramikbeschichtung)
  • Schmale, extra lange (110 mm), federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Mehr Kontrolle durch digitales Display (10 Temperatureinstellungen von 150-235°C), Tastensperre und Turbo-Boost sowie automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Auch auf Reisen Haare glätten mit Transportverriegelung und weltweiter Spannungsanpassung (120/220-240 V)
  • Inklusive 3 m Kabel in Salonlänge mit Kabeldrehgelenk und hitzebeständiger Aufbewahrungstasche
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Frizz-Kontrolle: 3-fache Ionen-Technologie mit Ionen-Generator, doppeltem Ionen-Kanal und Ultra-Turmalin-Keramik reduziert Frizz und statische Aufladung – der spezielle Ionen-Generator kann dabei hörbare Geräusche erzeugen, was völlig normal ist
  • Effizientes Styling: Schmale, 110 mm lange, federnd gelagerte Platten sorgen für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Schnell und individuell: In 15 Sekunden aufgeheizt, mit digitalem Display und 9 Temperaturstufen (150–230 °C) sowie Temperatur-Boost- und Memory-Funktion
  • Sicher und benutzerfreundlich: Tastensperre, automatische Abschaltung nach 60 Minuten und Transportverriegelung
  • Reisetauglich: Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk und hitzebeständige Aufbewahrungstasche
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Glätteisen mit Keratin-Schutz -Technologie : 57 Prozent mehr Schutz für das Haar durch hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und Hitzeschutzsensor
  • Schmale, 110mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar beim Locken und Glätten
  • Digitales Display mit 5 Temperatureinstellungen von 160-230 °C (160/180/200/220/ 230), 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Um die Temperatur einzustellen, drehen Sie den Schalter auf Position ‘1’ für niedrige Temperatur, Position ‘2’ für hohe Temperatur oder Position ‘C’ für die Abkühlstufe. HINWEIS: Die Bürstenaufsätze beginnen sich erst dann zu drehen, wenn die Temperatur eingestellt ist, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
6
Bewertung
1,8 gut
Nur Heute 6% Rabatt!
21,31 € (6% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 4-facher Schutz für das Haar durch die exklusive antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung (im Vergleich zur REMINGTON Standard-Keramikbeschichtung)
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung und geringere statische Aufladung der Haare und seidiger Glanz
  • Schmale, 110 mm lange federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • 10 Temperatureinstellungen 150-230 °C für feines bis dickes Haar
  • 15 Sekunden Aufheizzeit, LED-Bereitschaftsanzeige, Automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk
7
Bewertung
2,0 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Ultra-Keramikbeschichtung – jetzt 75% glattere Oberfläche (im Vgl. zu Standard Remington Keramik Beschichtung)
  • Federnd gelagerte, breite Stylingplatten: 110 mm x 45 mm, 15 Sekunden Aufheizzeit
  • Digitales Display mit 10 Temperatureinstellungen von 150-230 °C, Temperatur-Boost-Funktion – ermöglicht eine schnelle Einstellung der Höchsttemperatur
  • Tastensperre verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Temperatur, autom. Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten
  • Transportverriegelung, weltweite Spannungsanpassung, Kabeldrehgelenk, hitzebeständige Aufbewahrungstasche
8
Bewertung
2,3 gut
Nur Heute 10% Rabatt!
29,99 € (10% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Keramikbeschichtung angereichert mit Keratin und Mandelöl für geschmeidiges, glänzendes und gesund aussehendes Haar
  • "Pro +"-Einstellung (185 C) für ein schonendes Styling
  • Schmale, 110 mm lange und federnd gelagerte Stylingplatten für gleichmäßigen Druck auf das Haar
  • Digitales Display mit 9 Temperatureinstellungen von 150-230 C
  • 15 Sekunden Aufheizzeit, Temperatur-Boost-Funktion ermöglicht eine schnelle Einstellung der Höchsttemperatur
9
Bewertung
2,5 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • 【Taschenformat Gestaltung】Die Platte-größe: 1,8 cm, die Länge des Körpers: 17 cm, geringes Gewicht: 5 Unzen. Die kleine Größe und das leichte Design machen es ideal für die Lagerung und Reisen für Ihre Schönheit Regime.
  • 【PTC-Heizung und Keramikplatte】Dieser Mini-Haarglätter ist mit den neuesten PTC-Keramik-Heizungen ausgestattet, um die Wärme gleichmäßig über das Haar zu verteilen. Keramikplatten sorgen für eine bessere Anpassung an das Haar für kräuselfreies, schadensfreies, maximal glattes und geschmeidiges Haar.
  • 【Design für kurzes Haar】Durch das kurze Plattendesign ist dieser kompakte Haarglätter perfekt für die Verwendung zum Glätten von krausem kurzem Haar. Ideal für Pony, kurzes Haar, kurzes schütteres Haar und Bärte.
  • 【Schnelles Aufheizen】Das Mini-Glätteisen braucht nur 15 Sekunden, um sich schnell auf eine konstante Temperatur von 210℃ aufzuheizen, wodurch Hitzeschäden für schnelle, lang anhaltende Frisuren in Salonqualität effektiv verhindert werden.
  • 【Weltweite Spannung】Dieses Mini-Flacheisen bietet eine doppelte Spannung, die mit 100V-240V kompatibel ist, so dass es überall auf der Welt verwendet werden kann. Es wird mit einer hitzebeständigen Tasche geliefert, die ideal für Reisen und ein wesentliches Element für Ihr Schönheitsprogramm ist.
10
Bewertung
2,5 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • 【Professioneller Haarglätter für Frauen】Mit der PTC-Heiztechnologie wird eine schnelle Erwärmung auf bis zu 230 ℃ erreicht und kontinuierlich beibehalten, wodurch eine glatte und glänzende, glatte Haarform den ganzen Tag lang erhalten bleibt. Erzielen Sie professionelle Saloneffekte.
  • 【Geeignet für alle Haartypen】Die Temperatureinstellung reicht von 150 ℃ bis 230 ℃, und Arten von Wärmeeinstellungen können die beste Temperatur für verschiedene Haartypen bieten. Ob es kurzes, mittellanges, langes Haar, brüchiges, dünnes, dickes, natürliches, Afro-Haar oder Perücken ist, alle können leicht geglättet werden. Drücken Sie die "+"- und "-"-Taste gleichzeitig, um zwischen °F und ℃ zu wechseln.
  • 【Glatter, kein Hängenbleiben】Es ist sowohl ein Glätteisen als auch ein Lockenstab. Sie können es verwenden, um zu glätten, zu glätten, zu entkräuseln, zu drehen, oder federnde Locken und Beachy-Wellen zu schaffen, sogar für dickes Haar, um einen Salon-Effekt zu schaffen. Schwimmende 3D-Keramikplatten verhindern das Einklemmen oder Ausreißen Ihrer Haare.
  • 【Dual Voltage 100v - 240v】Der Haarglätter passt sich automatisch an internationale Spannungen an (erfordert einen Steckeradapter). Leichtes und tragbares Haarglätteisen ist perfekt für Reisen und die Erstellung von glatten Frisuren jederzeit und überall.
  • 【Sicheres Design】Drücken und halten Sie die Power-Taste für 2 Sekunden, um den Strom ein-/auszuschalten. Dieses Glätteisen schaltet sich nach 60 Minuten automatisch ab, um die Sicherheit zu Hause zu gewährleisten.

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Glätteisen:

Glätteisen oder auch Haarglätter genannt, sind ein unverzichtbares Tool für Frauen, die meist glattes Haar haben möchten. Ein Glätteisen kann aber noch viel mehr, als nur Haare glätten. Es kann auch Wellen und Locken zaubern oder dem Haar mehr Volumen verleihen. Der Vorteil von Glätteisen liegt vor allem in der schnellen und einfachen Anwendung. Innerhalb weniger Minuten kann man das Haar von krausen, frizzigen Strähnen in einen glatten, glänzenden Look verwandeln.

Die meisten Glätteisen haben verschiedene Temperatureinstellungen, die individuell auf das Haar angepasst werden können. So können auch feine oder beschädigte Haare problemlos geglättet werden, ohne dass sie Schaden nehmen. Zudem gibt es Glätteisen mit Keramik- oder Turmalinbeschichtung, welche das Haar schonender glätten und Frizz vermeiden. Bevor man sich für ein Glätteisen entscheidet, lohnt es sich jedoch, einen Vergleich anzustellen. Denn nicht jedes Glätteisen ist gleich und es kommt auf die Anforderungen an. Wer viel Wert auf schonende Haarpflege legt, sollte sich für ein Glätteisen mit Keramikbeschichtung entscheiden. Wer dagegen viel unterwegs ist, sollte auf ein handliches, mobiles Gerät achten. Ein Vergleich lohnt sich also, um das passende Glätteisen zu finden - für den perfekten Haarstyle, der den ganzen Tag hält.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Glätteisen:

Wie oft sollte ich mein Glätteisen verwenden, um meine Haare nicht zu schädigen?

Als Styling-Tool sind Glätteisen seit vielen Jahren sehr beliebt. Sie ermöglichen es, die Haare ohne viel Aufwand glatt und geschmeidig aussehen zu lassen. Allerdings kann das tägliche Verwenden des Glätteisens zu Schäden an den Haaren führen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie oft man das Glätteisen verwenden sollte, um die Haare nicht zu schädigen.

Die Häufigkeit des Gebrauchs des Glätteisens hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Haarstruktur, das Styling, die Produkte, die man verwende sowie die Qualität des Glätteisens sind nur einige davon. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Glätteisen nicht mehr als zwei- bis dreimal pro Woche zu verwenden. Wenn man seine Haare täglich mit einem Glätteisen glättet, kann dies zu dauerhaften Schäden führen, da die Haare aufgrund der Hitze des Werkzeugs spröde und trocken werden können.

Es ist auch wichtig, die richtige Temperatureinstellung zu verwenden, um das Glätteisen zu nutzen. Wenn man sehr feines oder strapaziertes Haar hat, sollte man eine niedrigere Temperatur wählen, um Schäden an den Haaren und der Kopfhaut zu vermeiden. Außerdem ist es ratsam, das Glätteisen nur auf trockenem und glattem Haar zu verwenden und es nicht bei nassem Haar zu verwenden. Dies kann dazu führen, dass das Glätteisen die Haare kaputt macht, was zu geschädigten Strähnen und Schuppenbildung führen kann.

Schließlich ist es wichtig, das Glätteisen mit anderen Produkten zu kombinieren, die die Haare schützen und pflegen. Es gibt spezielle Hitzeschutzprodukte, die man vor dem Glätten auftragen kann, um das Haar zu schützen. Es lohnt sich auch, regelmäßig eine Haarmaske oder ein pflegendes Öl zu verwenden, um die Haare zu nähren und zu reparieren. Durch die Kombination dieser Tipps können Sie die Haare schützen und gleichzeitig ein schönes Ergebnis beim Glätten erzielen.

Welche Temperatur sollte ich für mein Glätteisen wählen, wenn ich dünnes Haar habe?

Dünne Haare benötigen beim Glätten eine niedrigere Temperatur als dickere Haartypen. Dies liegt daran, dass dünne Haare anfälliger für Schäden durch Hitze sind. Es ist daher sehr wichtig, die richtige Temperatur für Ihr Glätteisen zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihre Haare nicht beschädigt werden. Für dünne Haare empfehlen Experten eine Temperatur von etwa 150 Grad.

Glätteisen haben normalerweise einstellbare Temperaturen, die zwischen 100 und 230 Grad variieren können. Wenn Sie dünne Haare haben, sollten Sie nie über 200 Grad gehen, da dies zu Haarschäden führen kann. Eine niedrige Temperatur bedeutet jedoch nicht, dass Sie kein gutes Ergebnis erzielen können. Vielmehr wird bei dünneren Haaren eine geringere Hitze benötigt, um unerwünschte Wellen oder Locken zu glätten.

Bei der Wahl der richtigen Temperatur müssen Sie auch die verwendeten Glättplatten berücksichtigen. Keramikplatten sind eine gute Wahl, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine sanfte Oberfläche für Ihr Haar bieten. Sie erzeugen auch negative Ionen, die helfen, Ihr Haar zu glätten und Frizz zu reduzieren. Vermeiden Sie Metallplatten, da diese ungleichmäßige Wärme erzeugen und Ihr Haar beschädigen können.

Insgesamt ist es wichtig, beim Glätten dünner Haare besonders vorsichtig zu sein und eine niedrige Temperatur zu wählen. Denken Sie daran, dass die Gesundheit Ihrer Haare wichtiger ist als das Aussehen Ihres Haars. Wählen Sie immer die richtige Temperatur und verwenden Sie Schutzprodukte, um Ihre Haare zu schützen. Mit der richtigen Vorgehensweise können Sie wunderschöne glatte Haare haben, ohne dabei die Gesundheit Ihrer Haare zu vernachlässigen.

Kann ich mein Glätteisen auch für Locken verwenden und wie mache ich das am besten?

Ja, es ist durchaus möglich, dein Glätteisen auch für Locken zu verwenden und damit verschiedene Frisuren zu kreieren. Es gibt bestimmte Techniken und Tricks, mit denen du dein Glätteisen auch für Locken verwenden kannst.

Der erste Schritt ist, das Glätteisen gut zu erhitzen. Die meisten Modelle haben eine Anzeige, die anzeigt, wann das Gerät bereit ist. Eine ausreichende Hitze ist notwendig, um die Locken zu halten. Falls dein Glätteisen keine Einstellung für die Temperatur hat und du Zweifel hast, solltest du es lieber nicht für Locken verwenden.

Als nächstes solltest du eine kleine Strähne deines Haares zwischen das Glätteisen klemmen und es leicht drehen, bevor du es langsam und gleichmäßig nach unten ziehst. Wenn du das Glätteisen für Locken verwendest, musst du darauf achten, dass du eine Strähne deines Haares nicht zu fest klemmst, da dies zu Beschädigungen führen kann.

Du kannst auch verschiedene Arten von Locken mit dem Glätteisen erstellen, indem du das Werkzeug auf unterschiedliche Weise verwendest. Für kleinere Locken umwickelst du eine Strähne deines Haares um das Glätteisen und hältst es so für einige Sekunden. Für größere Locken drehst du eine größere Strähne deines Haares um das Glätteisen, während du es langsam nach unten ziehst.

Abschließend kann man sagen, dass die richtige Technik und Erfahrung wichtig sind, um das Glätteisen für Locken zu verwenden. Wenn du dich unsicher fühlst oder Schwierigkeiten hast, solltest du lieber professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um dein Haar nicht unnötig zu schädigen.

Welche Materialien sollte das Glätteisen haben, um meine Haare möglichst schonend zu glätten?

Das Glätteisen ist ein unverzichtbares Tool für Frauen, die ihre lockigen, krausen oder welligen Haare in einen glatten, seidigen Stil verwandeln möchten. Doch das Glätten kann auch schädlich für die Haare sein, wenn das falsche Material verwendet wird. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Materialien das Glätteisen haben sollte, um die Haare möglichst schonend zu glätten.

1. Keramik: Keramik ist das am häufigsten verwendete Material für Glätteisen. Es verteilt die Wärme gleichmäßig und reduziert das Risiko von Hitzeschäden. In der Regel sind Keramikplatten mit einer Tourmalin-Beschichtung versehen, die negative Ionen freisetzt, um das Elektrostatik und Kräuseln zu reduzieren und den Glanz zu erhöhen.

2. Titan: Titan ist ein leichtes und robustes Material, das sich schnell aufheizt und die Wärme über die gesamte Platte verteilt. Dies sorgt für eine schnelle und effiziente Glättung der Haare. Titanplatten sind auch langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer, was eine lange Lebensdauer bedeutet.

3. Infrarot-Technologie: Einige Glätteisen verwenden Infrarot-Technologie, die eine sanfte und gleichmäßige Wärmeabgabe ermöglicht. Dadurch können die Haare schonend geglättet werden, da sie nicht überhitzt oder verbrannt werden.

4. Keratin- oder Ölbeschichtung: Einige Glätteisen sind mit einer Keratin- oder Ölbeschichtung versehen, die den Haaren zusätzliche Feuchtigkeit und Pflege verleiht. Diese Beschichtungen können auch dazu beitragen, die Haare vor Hitzeschäden zu schützen und den Glanz zu erhöhen.

Insgesamt sollte ein Glätteisen über eine gleichmäßige Wärmeverteilung verfügen, um eine effektive und schonende Haarglättung zu gewährleisten. Obwohl die oben genannten Materialien die Haare schonen, ist es dennoch wichtig, ein Hitzeschutzprodukt zu verwenden und das Glätteisen nicht zu oft zu verwenden, um Schäden an den Haaren zu vermeiden.

Wie reinige ich mein Glätteisen am besten und welche Produkte eignen sich dafür?