Die 10 besten Angebote für Kaffeemaschinen in Deutschland - September 2023

Zuletzt aktualisiert am 18. September 2023
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
Nur Heute 3% reduziert!
299,99 € (3% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • MAHLWERK: Jede Tasse Kaffee en Genuss, da die Maschine die Bohnen direkt vor dem Aufbrühen mahlt. Ausgestattet mit einem Bohnenbehälter und einem Fach vor vorgemahlenes Kaffeepulver
  • EINFACHE BEDIENUNG: Dank 4 Direktwahltasten und einem Drehregler ist die Bedienung des Kaffeevollautomaten ein Kinderspiel. Zudem verfügt der Kaffeevollautomat über die 2-Tassen-Funktion für doppelten Espresso.
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • TEMPERATURKONTROLLE: Das De'Longhi Thermoblock System brüht deinen Kaffee mit der idealen Temperatur auf, indem es die für jedes Getränk erforderliche Wassermenge erhitzt
2
Preissieger
Preissieger
1,6 sehr gut
Nur Heute 28% reduziert!
89,99 € (28% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Elegante Thermoskanne für frischen Filterkaffee: Die Philips Kaffeemaschine brüht stets großartigen Kaffee und bietet ein Fassungsvermögen von 1,2 Litern für 10–15 Tassen
  • Intensiver Geschmack und ausgezeichnetes Aroma: Dank der doppelwandigen Thermoskanne aus Edelstahl bleibt Ihr länger Kaffee frisch, heiß und köstlich
  • Leistung auf Knopfdruck: Die 1000-Watt-Pumpe garantiert eine schnelle und effektive Zubereitung von qualitativ hochwertigem Kaffee
  • Jederzeit eine Tasse Kaffee einschenken: Mit der Tropf-Stopp-Funktion können Sie den Brühvorgang jederzeit unterbrechen
  • Robustes Design: Filterkaffeemaschine aus bruchsicherem Edelstahl
3
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 61% reduziert!
61,59 € (61% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Kompaktes Design: Filterkaffeemaschine mit Glaskanne für ca. 10 Tassen
  • Individueller Kaffeegenuss: Volle Aromaentfaltung dank optimaler Brühtemperatur, Für vollen Genuss und trinkheißen Kaffee
  • Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein-und Ausschalter, Transparenter Wassertank mit gut lesbarer Skalierung, Praktischer abnehmbarer Schwenkfilter mit integriertem Tropfstopp, automatische Endabschaltung
  • Zeitloses Design in Schwarz mit schönen Applikationen aus Edelstahl
  • Lieferumfang: 1x Emerio CME-122933 Filterkaffeemaschine mit Glaskanne und Dauerfilter, Schwarz/Silber, 1000 Watt
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 13% reduziert!
284,99 € (13% reduziert!)
  • EINFACHE BEDIENUNG: Zubereitung von Espresso & Caffè Crema mit Doppio Funktion (2 Brühungen nacheinander) damit Sie ihren Kaffee auch zu Hause wie frisch vom Barista genießen können
  • INDIVIDUELLER KAFFEEGENUSS: Dank der Intense+ Technologie können Sie ihre Kaffeestärke ganz einfach individualisieren, auch die Tassenmenge ist von 25 bis 250 ml programmierbar
  • SCHNELLE REINIGUNG: Automatische Entkalkungsanzeige, sowie bequem entnehmbarer Wassertank, Kaffeesatzbehälter und Brühgruppe
  • PLATZSPARENDES DESIGN: Mit nur 18cm Breite passt der Tchibo Vollautomat in jede Küche, außerdem verfügt der Auslauf über eine Tassenbeleuchtung und ist höhenverstellbar
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT: Im Testurteil der Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2020) ist der Esperto Caffè Testsieger in der Kategorie „Kaffeevollautomaten ohne Milchaufschäumer“ und erhält die Gesamtnote „GUT“ (2,2)
5
Bewertung
1,9 gut
Nur Heute 5% reduziert!
44,99 € (5% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • MEDION Kaffeemaschine mit Thermoskanne und Timer, 900 Watt Leistung, 1,1 Liter Fassungsvermögen für ca. 8-10 Tassen
  • Allzeit bereit: Durch die Warmhaltefunktion können Sie jederzeit heißen Kaffee genießen.
  • Perfekt getimed: Genießen Sie Kaffee direkt nach dem Aufstehen und ganz ohne Mühe.
  • Flexibel wie Sie: Brühen Sie je nach Bedarf bis zu 10 Tassen frischen Kaffee auf einmal.
  • Lieferumfang: MEDION Kaffeemaschine mit Thermoskanne MD18458, 1 Warmhaltekanne mit Durchbrühdeckel, Filterbehälter, Dosierlöffel
6
Bewertung
1,9 gut
Nur Heute 50% reduziert!
65,99 € (50% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • High-End-Finish, das zwei schwarze Texturen kombiniert: mattiert und glänzend
  • Sprühdusche mit fortschrittlicher Technologie kombiniert mit einer optimalen Temperatur, um alle Aromen aus dem Kaffee zu extrahieren
  • Großes Fassungsvermögen von 1,25 Litern, 10 große Tassen
  • Abnehmbarer Filterhalter für einfache Wartung
  • Tropfstop-System für den Einsatz zu jeder Zeit
7
Bewertung
2,0 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Moderner Look: Filterkaffeemaschine mit Thermoskanne, ca. 8 Tassen (1l), transparentem Wassertank mit gut lesbarer Skala, passend für Melitta Filtertüten Größe 1x4
  • Schicke Thermoskanne: komfortable Einhand-Bedienung, Easy Click Funktion und Durchbrühdeckel
  • Einfache Handhabung: Beleuchteter Ein- und Ausschalter, automatische Endabschaltung, abnehmbarer Schwenkfilter mit integriertem Tropfstopp
  • Unkomplizierte Reinigung: Schwenkfilter ist spülmaschinengeeignet, einfache Reinigung des Wassertanks und der Thermoskanne per Hand
  • Lieferumfang: 1 Melitta Easy Therm II Filterkaffeemaschine inklusive Thermkanne, 1023-06, schwarz, 1050 Watt
8
Bewertung
2,1 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Genuss erleben: Die fünfte Generation dieser Serie bietet eine filterkaffeemaschine mit abnehmbarem Wassertank, einen Schwenkfilter inkl. Tropfstopp sowie integriertem Entkalkungsprogramm zur Einfachen Reinigung
  • Patentierter Aromaselector: mit dem stylischen Drehregler lässt sich Leicht ein Individueller geschmack von mild Bis kräftig kreieren
  • Gemeinsamer Genuss: Dank Der Warmhaltefunktion (20,40 oder 60 Min.) bleibt Der filterkaffee Lange heiß
  • Modernes design: Durch die ansprechende Optik ist die Look V Serie eine echte Alternative zur jeder Kaffeepadmaschine, Kapselmaschine oder Kaffeebereiter
9
Bewertung
2,2 gut
Nur Heute 12% reduziert!
56,99 € (12% reduziert!)
  • Die perfekte Tasse Kaffee beginnt mit der optimalen Temperatur. Eine wirksame Temperaturkontrolle holt das ganze Aroma aus der Kaffeebohne heraus: ein Unterschied, den Sie schmecken werden
  • Perfekt für jede Gelegenheit, sowohl für den täglichen Gebrauch der ganzen Familie als auch zum Bewirten Ihrer Gäste: Mit 1,25 l Fassungsvermögen kocht die Maschine 10-15 Tassen heißen, köstlichen Kaffee
  • Der leicht zugängliche Filterhalter wurde im Hinblick auf einen mühelosen und intuitiven Kaffeegenuss entwickelt. Das benutzerfreundliche System macht die morgendliche Routine spielend einfach
  • Abgerundet wird die perfekte Kaffeezubereitung von einer einfachen Öffnung der Filterhalterung, die an Bedienkomfort und Ergonomie nicht zu übertreffen ist
  • Mehr Vielseitigkeit in der Küche und bequemere Kaffeezubereitung_ Die gut sichtbare Wasserstandsanzeige auf der Vorderseite ermöglicht ein genaues Ablesen des Wasserstands für müheloses Kaffeekochen im Alltag
10
Bewertung
2,4 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Modernes Design: Klare Formen, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne und eleganten Edelstahl-Applikationen für ca. 10 Tassen, LED-Anzeige, Passend für Melitta Filtertüten Größe 1x4
  • Individueller Kaffeegenuss: Kaffeegeschmack dank AromaSelector von mild-aromatisch bis kräftig-intensiv einstellbar mit nur einem Handgriff, Volle Aromaentfaltung dank optimaler Brühtemperatur
  • Hoher Bedienkomfort: Programmierbarer Brühstart dank Timer-Funktion mit LED-Anzeige, Bruchsichere Thermkanne mit Einhandbedienung und Durchbrühdeckel, Schwenkfilter mit herausnehmbarem Filtereinsatz, Transparenter Wassertank mit Skalierung
  • Unkomplizierte Reinigung: Spülmaschinengeeigneter Filtereinsatz, 3-in-1 Kalkschutz mit programmierbarem Wasserhärtegrad, Anzeige des Verkalkungsgrads und automatischem Entkalkungsprogramm
  • Lieferumfang: 1 Melitta Look Therm Timer 1011-16, Filterkaffeemaschine mit Thermkanne und Timer-Funktion, Schwarz, 1000 Watt

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Kaffeemaschinen:

Kaffeemaschinen sind aus heutigen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Sie sind eine praktische Erfindung, die für schnellen und einfachen Kaffeegenuss sorgt. Es gibt verschiedene Arten von Kaffeemaschinen, angefangen von einfachen Filterkaffeemaschinen, bis hin zu komplexen Espressomaschinen. Kaffeemaschinen sind eine Investition, die den Alltag erleichtern kann.

Die Vorteile von Kaffeemaschinen liegen auf der Hand: Egal ob man schnell eine Tasse Kaffee am Morgen braucht oder Gäste empfängt, Kaffeemaschinen bieten eine praktische Lösung. Die Geräte sind einfach in der Handhabung und sorgen dafür, dass Kaffee schnell und einfach zubereitet wird. Mehr noch, einige Modelle haben Zusatzfunktionen wie einen Milchaufschäumer oder einen Timer, die individuelle Wünsche erfüllen können. Um zu entscheiden, welche Kaffeemaschine die Richtige ist, sollte man verschiedene Modelle miteinandervergleichen unddie Vor- und Nachteile abwägen. Eine Kaufentscheidung sollte nicht überstürzt werden, denn es lohnt sich in eine gute Kaffeemaschine zu investieren, die täglich im Einsatz ist und den Alltag erleichtert.

Abschließend lässt sich sagen, dass Kaffeemaschinen eine praktische und beliebte Lösung bieten, um schnell und einfach Kaffee zuzubereiten. Es lohnt sich hierbei verschiedene Modelle zu vergleichen und die Vor- und Nachteile abzuwägen. Denn eine gute Kaffeemaschine ist eine lohnenswerte Investition, die den Alltag erleichtert.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Kaffeemaschinen:

Welche Kaffeemaschine ist die beste für den Heimgebrauch?

Es gibt viele verschiedene Arten von Kaffeemaschinen, die für den Heimgebrauch geeignet sind. Die Wahl hängt in erster Linie davon ab, welche Art von Kaffee man bevorzugt. Eine Kaffeemaschine mit Siebträger ist ideal für Espresso-Liebhaber, da sie eine präzise Kontrolle über den Mahlgrad und den Druck des Kaffees bietet. Eine French Press ist eine hervorragende Option für diejenigen, die einen reichhaltigen und intensiven Kaffee bevorzugen. Es ist auch eine sehr kostengünstige Option im Vergleich zu anderen Kaffeemaschinen.

Ein weiteres beliebtes Modell für den Heimgebrauch ist die Kaffeemaschine mit integriertem Mahlwerk. Diese Maschinen mahlen die Bohnen frisch und brauen den Kaffee direkt auf. Das Ergebnis ist ein vollmundiger und aromatischer Kaffee, der perfekt zu Hause zubereitet werden kann. Eine weitere Option ist die Kaffeepadmaschine, die für ihre einfache Handhabung und Reinigung bekannt ist und eine hervorragende Auswahl an Kaffeepads bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine beste Kaffeemaschine für den Heimgebrauch gibt, da jeder unterschiedliche Präferenzen hat. Es hängt alles von der Art des Kaffees ab, den man bevorzugt, sowie von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben. Es lohnt sich jedoch, Zeit in die Suche nach der idealen Kaffeemaschine zu investieren, um einen perfekten Kaffeeerlebnis zu genießen.

Wie oft sollte man seine Kaffeemaschine entkalken?

Kaffeeliebhaber aufgepasst – eine gut funktionierende Kaffeemaschine ist die Grundvoraussetzung für den perfekten Kaffeegenuss. Doch nicht nur die Wahl der Kaffeebohnen oder des Mahlgrades sind hierbei entscheidend, sondern auch die regelmäßige Reinigung und Entkalkung der Maschine. Doch wie oft sollte man seine Kaffeemaschine nun entkalken?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Häufigkeit der Entkalkung von verschiedenen Faktoren abhängt. Die Wasserhärte des eigenen Wohnortes spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Je härter das Wasser, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit von Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine. Hier ist es ratsam, die Maschine etwa alle 3 Monate zu entkalken. Bei weichem Wasser reicht eine Entkalkung etwa alle 6 Monate aus.

Ebenfalls von Bedeutung ist die Nutzungsfrequenz der Kaffeemaschine. Wer seine Maschine täglich mehrfach im Einsatz hat, sollte auch öfter entkalken. Hier ist es empfehlenswert, die Maschine alle 2-3 Monate zu entkalken. Weniger intensive Nutzer können sich an der Wasserhärte ihres Wohnortes orientieren.

Doch nicht nur die Häufigkeit, sondern auch die Wahl des Entkalkungsmittels ist von Bedeutung. Handelsübliche Entkalkungsprodukte sind hierbei eine gute Wahl. Auch Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure können zum Einsatz kommen. Hier ist jedoch auf eine gründliche Reinigung der Maschine nach der Entkalkung zu achten, um eventuelle Rückstände des Entkalkungsmittels im Kaffee zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine regelmäßige Entkalkung der Kaffeemaschine essentiell für den perfekten Kaffeegenuss ist. Die individuelle Häufigkeit richtet sich hierbei nach der Wasserhärte sowie der Nutzungsfrequenz der Maschine. Mit der richtigen Wahl des Entkalkungsmittels und einer gründlichen Reinigung nach der Entkalkung steht dem ungetrübten Kaffeegenuss nichts mehr im Wege.

Was ist der Unterschied zwischen einem Kaffeevollautomaten und einer Frenchpress?

Ein Kaffeevollautomat und eine Frenchpress sind beides Geräte, die zur Kaffeezubereitung verwendet werden können. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden, die zu beachten sind.

Ein Kaffeevollautomat ist ein elektrisches Gerät, das in der Regel mit ganzen Kaffeebohnen betrieben wird und automatisch gemahlenen Kaffee produziert. Der Kaffeevollautomat ist ideal für Menschen, die regelmäßig Kaffee trinken, da er schnell und einfach zu bedienen ist. Der Nutzer muss lediglich die Bohnen in das Gerät füllen und auf den Knopf drücken. Der Kaffeevollautomat ist in der Regel teurer als eine Frenchpress, bietet jedoch auch mehrere Funktionen wie z.B. Wasserkocher oder Milchaufschäumer.

Die Frenchpress hingegen ist eine manuelle Kaffeemaschine, die aus einem Glasbehälter mit Kolben besteht. Der Boden des Kolbens hat ein integriertes Sieb, das beim Pressen das Kaffeepulver vom Wasser trennt. Die Frenchpress ist ideal für Menschen, die eine höhere Qualität und intensiveres Aroma ihres Kaffees suchen. Die Frenchpress ist jedoch etwas aufwändiger in der Bedienung, da sie manuell betrieben wird und die Kaffeezubereitung mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Geräten liegt in der Reinigung. Während der Kaffeevollautomat in der Regel nur regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden muss, ist die Frenchpress aufwändiger in der Reinigung. Da sie aus einem Glasbehälter besteht, ist sie empfindlicher gegenüber Beschädigungen und muss gründlicher gereinigt werden.

Insgesamt ist die Entscheidung zwischen einem Kaffeevollautomat und einer Frenchpress von verschiedenen Faktoren abhängig, wie z.B. der persönlichen Vorliebe, dem Budget und dem Verwendungszweck. Beide Geräte bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile und es gilt, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche abzuwägen.

Kann man in jeder Kaffeemaschine Espresso zubereiten?

Eine Kaffeemaschine ist ein vielseitiges Gerät, das in der Lage ist, verschiedene Arten von Kaffee zu produzieren. Wenn es um Espresso geht, ist dies jedoch etwas anspruchsvoller als bei anderen Kaffeesorten. Es gibt verschiedene Arten von Kaffeemaschinen, die für den Einsatz von Espresso optimiert wurden. Einige Kaffeemaschinen sind für die Zubereitung von Espresso ausgelegt, während andere sich besser für Filterkaffee eignen.

Eine der gebräuchlichsten Arten von Kaffeemaschinen, die für Espresso verwendet werden können, ist die Espressomaschine. Espressomaschinen verwenden Hochdruckdampf, um den Kaffee zu extrahieren und zu konzentrieren, was eine reichhaltige und vollmundige Tasse Espresso ergibt. Andere Arten von Kaffeemaschinen, wie zum Beispiel die French Press oder die Aeropress, sind weniger effektiv bei der Essenzubereitung und werden oft für andere Kaffeetypen oder Zubereitungen genutzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl jede Kaffeemaschine theoretisch für die Zubereitung von Espresso verwendet werden kann, nicht alle Maschinen gleichwertig sind. Espressomaschinen haben oft spezielle Ausrüstung, um den Druck zu erhöhen, und um sicherzustellen, dass der Kaffee immer auf der richtigen Temperatur ist. Wenn man versucht, Espresso in einer herkömmlichen Kaffeemaschine zuzubereiten, kann dies möglicherweise nicht die perfekte Tasse Espresso hervorbringen.

Die Wahl der richtigen Kaffeemaschine hängt auch von der Betriebsart ab. Wenn zum Beispiel ein Vollautomat verwendet wird, kann die Zubereitung von Espresso recht einfach sein, wenn eine zufriedenstellende Schussgröße und Dickeoption gewählt wird. Es können auch verschiedene Zubehörteile wie ein Milchaufschäumer erworben werden, um eine Vielzahl von Espresso-basierten Getränken zu genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Kaffeemaschinen für die Zubereitung von Espresso verwenden können, jedoch können die Ergebnisse stark variieren. Wenn man jedoch ein begeisterter Espresso-Liebhaber ist, ist es wahrscheinlich am besten, hierfür eine spezielle Espressomaschine zu erwerben, um ideale Resultate zu erzielen.

Wie groß sollte der Wassertank bei einer Kaffeemaschine sein?

Die Größe des Wassertanks bei einer Kaffeemaschine kann ein wichtiger Faktor sein, wenn es darum geht, wie oft er aufgefüllt werden muss und wie viel Kaffee damit zubereitet werden kann. Eine größere Kapazität bedeutet in der Regel, dass mehr Tassen Kaffee zubereitet werden können, ohne dass der Wassertank nachgefüllt werden muss. Gleichzeitig gibt es jedoch auch andere Faktoren zu beachten.

Eine Kaffeemaschine mit einem kleineren Wassertank ist in der Regel kleiner und kompakter und kann daher leichter transportiert werden. Dies kann besonders praktisch sein, wenn die Maschine auf Reisen oder im Büro verwendet wird. Wenn jedoch eine größere Menge an Kaffee benötigt wird, muss der Wassertank häufiger aufgefüllt werden, was zum einen Zeit in Anspruch nehmen kann und zum anderen auch den Komfort reduziert.

Auf der anderen Seite haben größere Kaffeemaschinen oft einen größeren Wassertank, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, mehr Tassen Kaffee auf einmal zu produzieren, ohne dass der Tank nachgefüllt werden muss. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen eine große Gruppe von Menschen erwartet wird, wie etwa bei Geschäftsbesprechungen oder Familienfeiern.

Insgesamt hängt die ideale Größe des Wassertanks von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der zu produzierenden Tassen Kaffee, der Größe der Maschine, der Transportierbarkeit und dem Benutzerkomfort. Es ist daher wichtig, diese Faktoren bei der Auswahl einer Kaffeemaschine zu berücksichtigen, um die ideale Größe des Wassertanks zu bestimmen.