Die 10 besten Angebote für Motorschubkarre in Deutschland - Juli 2025

Zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
  • stabile Konstruktion und hochwertige Verarbeitung für Lasten bis 500 kg
  • Müheloses Abladen durch die große, hydraulisch kippbare Mulde
  • geräuscharm und umweltfreundlich durch reinen Elektroantrieb
  • mit LED Frontlicht und LED Scheinwerfer = verwendbar auch in geschlossenen Räumen
  • durch die optionalen Aufsätze ist der MTR-500REPRO vielseitig einsetzbar
  • Akku und Ladegerät im Lieferumfang inklusive
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
  • Ideal für das Bewegen von Lasten bis zu 300 kg
  • Luftgefüllte Geländereifen und Allradantrieb für maximalen Halt
  • Sehr gute Flexibilität und Manövrierbarkeit
  • Großer Kippbehälter, ideal für feste und lose Transportgüter
  • Fahrtrichtung am Handgriff steuerbar
  • Getriebe – 3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang
  • Kippbehälter – 912 x 650 x 560 mm
  • Leistungsstarker 4 Takt Benzinmotor mit 5,6 PS
3
Bewertung
1,5 sehr gut
  • KRAFTPAKET FÜR DEN TRANSPORT – Der Güde Allraddumper GAD 400.1/4x4 ist ein kompakter, geländegängiger Mini-Dumper für den Transport von Schütt- und Stückgütern – ideal für Bau, Garten und Hof bei jeder Bodenbeschaffenheit
  • ALLRADANTRIEB – Der starke 4x4-Antrieb sorgt für optimale Traktion auf unebenem Terrain. Der Güde Allraddumper GAD 400.1/4x4 meistert Schlamm, Kies und Hänge problemlos – perfekt für Hof, Garten oder Baustelle
  • ROBUSTE KONSTRUKTION – Die massive Stahlbauweise garantiert Stabilität und Langlebigkeit. Selbst bei intensiver Nutzung bleibt der Dumper ein verlässlicher Helfer für Schütt- und Stückgut-Transporte
  • KOMFORTABLE BEDIENUNG – Die intuitive Steuerung direkt am Handgriff macht das Lenken einfach. Mit 3 Vorwärtsgängen, Rückwärtsgang und Neutralgang lässt sich jede Arbeitssituation souverän meistern
  • MODERNER EURO V MOTOR – Ausgestattet mit einem umweltschonenden Motor nach aktueller Euro V Norm verbindet das Gerät kraftvolle Leistung mit verantwortungsvoller Technik
4
Bewertung
1,5 sehr gut
  • Diese starke Motorschubkarre von Hecht eignet sich als perfekter Helfer auf jeder Baustelle, in der Forst- und Landwirtschaft sowie für den Garten- und Landschaftsbau. Schnell und mühelos können Sie Erde, Kies, Steine, Schutt und viele anderen Materialien und Lasten transportieren.
5
Bewertung
1,6 sehr gut
  • Max. Tragkraft: 200kg
  • Arbeitszeit: 5 Stunden (optional bis zu 10 Stunden mit 2 Akku)
  • Motorleistung: 400 Watt Elektromotor
  • Antrieb: stufenlose Vor- & Rückwärtsregelung
  • Geländetauglichkeit: große Antriebsräder mit Ackerstollenprofil
6
Bewertung
1,7 gut
  • Schefer Akku Schubkarre ASK Premium 150 kg Tragfähigkeit mit einer 80 Liter Mulde
  • Ideal für den Transport von Schüttgütern auch in anspruchsvollem Geländer und um Haus, Hof oder Garten
  • Bequem und sicher steuern dank Bedienelement am rechten Handgriff
  • Effizientes Arbeiten dank leistungsstarken Akku Laufzeit ca. 5 Stunden Optimale Handhabung druch eine ausbalancierte Motor/Batterie Positionierung
  • 80 Liter Fassungsvermögen (Mulde) 150 KG Tragkraft
7
Bewertung
1,9 gut
  • leistungsstarker 500W Elektromotor
  • lange Akkulaufzeit bis zu 8 Stunden
  • stufenlos regelbare Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit
  • übersichtliches Bedienelement am rechten Handgriff
  • max. Tragkraft 150 kg
  • inklusive Ladegerät für Akku
8
Bewertung
2,3 gut
  • KRAFTSPAREND - Die elektrische Motorschubkarre besitzt einen leistungsstarken 500W-Elektromotor mit Getriebe & Differential, mit dem Sie pro Akkuladung bis zu 20km ermüdungsfrei bis zu 300L/300kg Material transportieren können.
  • EINFACHE NAVIGATION - Die Lastenschubkarre lässt sich über das Bedienelement am Handgriff leicht vorwärts & rückwärts steuern. Mit der elektrischen Bremse steht sie auch an Neigungen sicher.
  • JEDES GELÄNDE MEISTERN - Wählen Sie bei der Akku Schubkarre zwischen Normaler und Turbo-Geschwindigkeit. Dies hilft Ihnen besonders Anstiege, Auffahrten, schwieriges Gelände und schwere Ladung gut zu meistern.
  • OFFROAD TAUGLICH - Mit den Offroad-Reifen bewegt sich die Elektro-Schubkarre jederzeit sicher voran. Der starke, langlebige, bürstenlose Motor mit Getriebe & Differenzial unterstützt Sie auch bei anspruchsvollem Untergrund.
  • STARKER AKKU - Der Li-Ionen 40V/6000mAh Akku hat eine LED-Anzeige der Ladezustand und Spannung anzeigt und ist IP64 geschützt. Zum Laden und zur Aufbewahrung kann er herausgenommen werden.
9
Bewertung
2,4 gut
  • KRAFTSPAREND - Die elektrische Motorschubkarre besitzt einen leistungsstarken 500W-Elektromotor mit Getriebe & Differential, mit dem Sie pro Akkuladung bis zu 20km ermüdungsfrei Material transportieren können.
  • EINFACHE NAVIGATION - Die Lastenschubkarre lässt sich über das Bedienelement am Handgriff leicht vorwärts & rückwärts steuern. Mit der elektrischen Bremse steht sie auch an Neigungen sicher.
  • JEDES GELÄNDE MEISTERN - Wählen Sie zwischen Normaler & Turbo-Geschwindigkeit. Dies & der Offroad-Reifen hilft Ihnen besonders Anstiege, Auffahrten, schwieriges Gelände & schwere Ladung gut zu meistern.
  • CLEVERES ZUBEHÖR - Die zusätzlichen Stützräder erleichtern die Manövrierbarkeit der Elektroschubkarre und verringern die körperliche Belastung, besonders bei schwerer Beladung.
  • STARKER AKKU - Der Li-Ionen 40V/6000mAh Akku hat eine LED-Anzeige, die Ladezustand und Spannung anzeigt und ist IP64 geschützt. Zum Laden und zur Aufbewahrung kann er herausgenommen werden.
10
Bewertung
2,5 gut
  • KRAFTSPAREND - Die elektrische Motorschubkarre hat einen leistungsstarken 500W Elektromotor mit Getriebe & Differenzial mit dem Sie pro Akkuladung bis zu 16km ermüdungsfrei Ihr Material transportieren.
  • VIELSEITIG - Tauschen Sie jederzeit die Mulde gegen den variablen Rohrrahmen (65-102cm x83-116cm). Daraus wird die Schubkarre mit Antrieb perfekt zum Transport von Ziegelsteinen, Holzbretter & anderem sperrigen Material.
  • EINFACHE NAVIGATION - Die Elektroschubkarre lässt sich über das Bedienelement am Handgriff leicht vorwärts & rückwärts steuern. Mit der elektrischen Bremse hält sie auch an Neigungen sicher.
  • JEDES GELÄNDE MEISTERN - Wählen Sie bei der Akku Schubkarre zwischen Normaler und Turbo-Geschwindigkeit. Mit den Offroad-Reifen bewegt sich die angetriebene Schubkarre auch bei anspruchsvollem Untergrund jederzeit sicher voran.
  • STARKER AKKU - Der Li-Ionen 40V/6000mAh Akku hat eine LED-Anzeige der Ladezustand und Spannung anzeigt und ist IP64 geschützt. Zum Laden und zur Aufbewahrung kann er herausgenommen werden.

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Motorschubkarre:

Eine Motorschubkarre ist eine ideale Alternative zur herkömmlichen Schubkarre. Der elektrische Motor auf Rädern kann durch seine Leistungsstärke von bis zu 300 kg Lasten bewegen und somit schwere Aufgaben erleichtern. Besonders in der Landwirtschaft oder im Gartenbau sowie beim Bau von Häusern, können damit große Mengen an Material wie Erde, Sand oder Zement problemlos transportiert werden.

Ein weiterer Vorteil der Motorschubkarre ist, dass sie durch den elektrischen Motor sehr leise ist und somit auch in Wohngebieten ohne Probleme genutzt werden kann. Eine weitere positive Eigenschaft ist die Emissionsfreiheit, wodurch man die Umwelt schont und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Allerdings sollten vor einem Kauf die verschiedenen Modelle miteinander verglichen werden, um das passende Modell für den individuellen Bedarf zu finden. Achte dabei insbesondere auf die Batterielaufzeit, die Belastbarkeit sowie die Größe und das Gewicht der Motorschubkarre. Mit einer guten Motorschubkarre kann man somit Zeit, Kraft und Nerven sparen und unkompliziert größere Mengen befördern.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Motorschubkarre:

Wie stark ist der Motor einer Motorschubkarre und wieviel Gewicht kann sie transportieren?

Die Leistung des Motors einer Motorschubkarre ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass sie genug Kraft hat, um schwere Lasten zu transportieren. Im Allgemeinen beträgt die Motorleistung bei den meisten Modellen zwischen 4 und 7 PS, was mehr als ausreichend ist, um schwere Lasten von bis zu 300 kg zu bewegen.

Es gibt jedoch verschiedene Arten von Motorschubkarren, die je nach Marke und Modell unterschiedliche Leistungen und Tragfähigkeiten haben. Einige leistungsstärkere Modelle können Lasten von bis zu 500 kg transportieren und sind ideal für den Einsatz auf größeren Baustellen oder landwirtschaftlichen Betrieben.

Neben der Motorleistung spielt auch das Gewicht der Schubkarre selbst eine wichtige Rolle bei der Tragfähigkeit. Einige Modelle können selbst 100 kg wiegen, was bedeutet, dass sie weniger Gewicht transportieren können als leichtere Modelle. Es ist daher wichtig, die Tragfähigkeit der Schubkarre im Voraus zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie für den beabsichtigten Zweck geeignet ist.

Insgesamt ist die Motorschubkarre eine hervorragende Wahl für jeden, der schwere Lasten in der Baustelle oder in der Landwirtschaft bewegen muss. Mit einer ausreichenden Motorleistung und Tragfähigkeit können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Arbeit schnell und effizient erledigen können.

Wie groß ist der Tank einer Motorschubkarre und wie lange hält der Treibstoff?

Als AI kann ich Ihnen sagen, dass die Größe des Tanks einer Motorschubkarre von verschiedenen Faktoren abhängt. Die meisten Tanks haben jedoch ein Fassungsvermögen von etwa 5 bis 10 Litern. Dies hängt oft von der Größe des Motors und der Art des Kraftstoffes ab.

In Bezug auf die Frage, wie lange der Treibstoff hält, hängt dies auch von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen hängt es davon ab, wie viel Treibstoff in den Tank gefüllt wurde und wie oft die Motorschubkarre verwendet wird. Wenn die Schubkarre oft benutzt wird, wird sie auch mehr Treibstoff benötigen. Wenn sie jedoch nur gelegentlich verwendet wird, kann der Treibstoff länger halten.

Ein weiterer Faktor, der die Haltbarkeit des Treibstoffs beeinflusst, ist die Art des Kraftstoffes. Einige Arten sind bekannt dafür, länger zu halten als andere. Es ist daher wichtig, den richtigen Treibstoff für die Motorschubkarre zu verwenden. Achten Sie darauf, den Tank regelmäßig aufzufüllen, damit Sie immer genügend Treibstoff haben, wenn Sie ihn benötigen.

Um sicherzustellen, dass der Treibstoff in der Motorschubkarre so lange wie möglich hält, ist es auch wichtig, den Tank sauber zu halten. Verstauen Sie die Schubkarre an einem trockenen Ort und schützen Sie den Tank vor Sonneneinstrahlung, um die Haltbarkeit des Treibstoffs zu verbessern.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Größe des Tanks einer Motorschubkarre von verschiedenen Faktoren abhängt und dass die Haltbarkeit des Treibstoffs von Faktoren wie der Häufigkeit der Verwendung, der Art des Kraftstoffes und der Lagerung abhängt. Es ist wichtig, den Tank sauber zu halten und den richtigen Treibstoff zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Motorschubkarre immer einsatzbereit ist.

Kann man die Geschwindigkeit einer Motorschubkarre regulieren oder ist sie immer gleich?

Eine Motorschubkarre ist ein nützliches Werkzeug, das zum Transportieren von Materialien wie Sand, Kies oder Beton verwendet wird. Ein wesentlicher Unterschied zur herkömmlichen Schubkarre besteht darin, dass bei der Motorschubkarre ein Verbrennungsmotor den Antrieb übernimmt und somit dem Nutzer die Arbeit erleichtert. Eine motorschubkarre ist größer und kann eine höhere Last tragen als eine gewöhnliche Schubkarre.

Obwohl die meisten Motorschubkarren eine durchschnittliche Geschwindigkeit von etwa 2-5 km/h haben, gibt es Modelle, die ihre Geschwindigkeit regulieren können. Die Geschwindigkeitsregulierung erfolgt entweder manuell oder automatisch durch die Steuerung des Gases oder der Einstellung der Motordrehzahl. Durch die manuelle Steuerung kann der Nutzer die Geschwindigkeit einer Motorschubkarre je nach Bedarf anpassen.

Ein weiterer Faktor, der die Geschwindigkeit einer Motorschubkarre beeinflusst, ist die Last, die transportiert wird. Wenn die Schubkarre voll beladen ist, kann dies zu einer Verringerung der Geschwindigkeit führen. Hier besteht die Möglichkeit, eine höhere Geschwindigkeit durch eine Erhöhung der Motordrehzahl oder durch Anwendung einer größeren Beschleunigungskraft zu erreichen.

Ein Aspekt, der beachtet werden sollte, ist die Sicherheit. Wenn die Geschwindigkeit einer Motorschubkarre zu hoch ist, kann dies zu Unfällen führen. Es ist daher empfehlenswert, bei der Verwendung immer die Geschwindigkeit zu kontrollieren und sich an die in der Bedienungsanleitung angegebenen Anweisungen zu halten.

Fazit: Eine Motorschubkarre kann in der Regel eine konstante Geschwindigkeit bieten, aber es gibt Modelle, die die Geschwindigkeit regulieren können. Eine angemessene Geschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Last und Sicherheitsvorschriften, was auch bei der Verwendung von Motorkarren zu berücksichtigen ist.

Wie laut ist eine Motorschubkarre bei Betrieb und gibt es Modelle, die leiser sind als andere?

Eine Motorschubkarre ist ein wertvolles Werkzeug für den Bau- und Gartenbereich, da sie die Lastenbewegung erleichtert und die Arbeitsbelastung reduziert. Wie bei allen Motorgeräten erzeugt sie jedoch auch Lärm. Die Lautstärke einer Motorschubkarre variiert typischerweise zwischen 70 und 100 Dezibel und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Art des Motors, die Leistung und sogar der Hersteller können sich auf die Lautstärke auswirken.

Eine Möglichkeit, den Lärmpegel zu reduzieren, besteht darin, Modelle mit einem leiseren Motor zu wählen. Einige Hersteller bieten Motorschubkarren an, die speziell für eine geringere Geräuschentwicklung konzipiert sind. Diese Modelle sind mit schalldämpfenden Materialien wie Gummi oder Schaumstoff ausgestattet, um das Betriebsgeräusch zu reduzieren.

Eine weitere Option ist der Einsatz von Gehörschutz beim Betrieb einer Motorschubkarre. Infolge des Exposition gegenüber lauten Geräuschen können Schäden am Gehör entstehen. Es ist daher wichtig, die Ohren beim Betrieb von Maschinen zu schützen, um langfristige Schäden zu vermeiden. Es gibt spezielle Gehörschutz-Optionen, die den Schutz des Gehörs während des Betriebs von Motorschubkarren ermöglichen.

Schließlich ist es auch möglich, die Lärmemissionen einer Motorschubkarre zu verringern, indem sie außerhalb des Betriebs in einem geschlossenen Schuppen oder Raum gelagert wird. Auf diese Weise wird der Lärmpegel verringert, der von der Maschine während des Betriebs ausgeht. Durch die Kombination von mehreren dieser Optionen kann der Lärm von Motorschubkarren in hohem Maße reduziert werden, um die Arbeitsumgebung sowohl für den Bediener als auch für andere umliegende Personen angenehmer zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lautstärke einer Motorschubkarre beim Betrieb variiert und von der Art des Motors, der Leistung und dem Hersteller abhängt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Lärmpegel zu reduzieren, wie das Verwenden von leiseren Modellen, das Tragen von Gehörschutz und das Verringern von Emissionen durch spezifische Lagerung. Es ist wichtig, diese Optionen in Betracht zu ziehen, um die Arbeitsumgebung sicher und angenehm zu gestalten.

Wie leicht ist eine Motorschubkarre zu bedienen und sind Vorkenntnisse im Umgang mit Motorgeräten erforderlich?

Eine Motorschubkarre ist ein nützliches Gerät für viele verschiedene Arten von Arbeiten im Garten, auf der Baustelle oder im Hof. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Schubkarre wird die Arbeit mit einer Motorschubkarre durch den elektrischen Antrieb erleichtert und beschleunigt. Die Bedienung ist relativ einfach und erfordert keine spezielle Ausbildung oder Vorkenntnisse im Umgang mit Motorgeräten.

Die Handhabung einer Motorschubkarre ist in der Regel sehr einfach. Ein einfacher Startknopf und eine übersichtliche Steuerung ermöglichen es, das Gerät schnell und einfach in Betrieb zu nehmen. Eine ausreichende Sicherheitseinrichtung sorgt dafür, dass der Motor selbst bei einem Fehler im System sofort stoppt und deaktiviert wird. Darüber hinaus sind die meisten Modelle mit Rädern ausgestattet, die eine problemlose Fortbewegung auf jedem Untergrund ermöglichen.

Eine weitere nützliche Eigenschaft einer Motorschubkarre ist ihre Vielseitigkeit. Obwohl sie speziell für die effektive Fortbewegung von Materialien und Werkzeugen entwickelt wurde, ist sie auch in der Lage, schwere Lasten mühelos zu transportieren. Dank der elektrischen Unterstützung kann eine Motorschubkarre ohne Probleme auch auf unebenem oder schlammigem Untergrund zum Einsatz kommen.

Insgesamt ist die Handhabung einer Motorschubkarre recht unkompliziert. Es sind keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse erforderlich, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Allerdings empfiehlt es sich, vor dem ersten Einsatz die Bedienungsanleitung zu lesen und einige grundlegende Sicherheitsregeln zu beachten. Insgesamt ist eine Motorschubkarre ein praktisches und effizientes Gerät, das die Arbeit erleichtert und den Transport von Materialien und Werkzeugen vereinfacht.