Die 10 besten Angebote für Gaming Geforce in Deutschland - Juni 2025

Zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
Nur Heute 18% Rabatt!
1.650,00 € (18% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Maximale Leistung: Die NVIDIA RTX 5080 basiert auf der neuesten Ada Lovelace-Architektur und bietet mit Raytracing und DLSS 3 beeindruckende Grafikqualität und FPS in aktuellen Spielen
  • Robuste Bauweise: Die ASUS RTX 5080 TUF verwendet Komponenten in Militärqualität, die für eine lange Lebensdauer sorgen und unter intensiven Gaming-Lasten stabil bleiben
  • Effiziente Kühlung: Das 36-Slot-Design mit massiver Lamellenanordnung nutzt drei Axial-Tech-Lüfter, um den Luftstrom zu maximieren und niedrige Temperaturen zu gewährleisten
  • Verbesserte Wärmeableitung der Grafikkarte: Das innovative Phase-Change-GPU-Wärmeleitpad übertrifft herkömmliche Wärmeleitpaste und bietet eine optimale Kühlleistung für langanhaltende Performance
  • Präzise Steuerung: Die GPU Tweak III Software ermöglicht intuitive Leistungsoptimierung, umfassende Systemüberwachung und eine fortschrittliche Kühlungssteuerung für bestmögliche Effizienz
2
Preissieger
Preissieger
1,3 sehr gut
Nur Heute 25% Rabatt!
435,95 € (25% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Flexible Gestaltung
3
Bewertung
1,5 sehr gut
Nur Heute 3% Rabatt!
270,99 € (3% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
  • Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
  • MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 24% Rabatt!
209,00 € (24% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet doppelte FP32-Leistung und bessere Energieeffizienz für flüssiges Gaming
  • KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte gaming grafikkarte mit DLSS-Unterstützung für mehr FPS & schärfere Bilder
  • Raytracing der 2. Generation: Realistische Beleuchtung & Reflexionen dank RT-Kernen für beeindruckende Grafik
  • OC Edition Performance: Boost-Takt bis zu 1537 MHz für maximale Gaming-Leistung & flüssige FPS
  • Langlebig & geschützt: IP5X Staubschutz verlängert die Lebensdauer der Grafikkarte durch weniger Partikelansammlung
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 17% Rabatt!
1.499,00 € (17% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA GeForce RTX 5080; Blackwell Architektur
  • 16 GB GDDR7-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: (Boost: 2730) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: 3,5-Slot
  • DirectX 12
6
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 23% Rabatt!
636,76 € (23% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Powered by NVIDIA DLSS 3 und der Ada Lovelace-Architektur
  • SPECTRA RGB Beleuchtung
  • Neue IceStorm 2.0 Kühlung
  • Kompaktes 2.2 Slot Design
7
Bewertung
1,9 gut
Nur Heute 18% Rabatt!
799,00 € (18% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Blackwell-Architektur - Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing.
  • DLSS 4 - DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
  • GDDR7 - GDDR7 ist die nächste Generation von Grafikspeicher, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz bietet.
  • GAMING Serie - Die GAMING Serie verbindet einen kraftvollen Look mit fortschrittlicher Kühltechnik, wodurch sie zu deinem perfekten Partner für anspruchvolles Gaming wird.
  • Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 650W und die aktuellsten Treiber zu installieren.
8
Bewertung
2,4 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • NVIDIA Blackwell-Architektur - Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing.
  • DLSS 4 - DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
  • GDDR7 - GDDR7 ist die nächste Generation von Grafikspeicher, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz bietet.
  • GAMING Serie - Die GAMING Serie verbindet einen kraftvollen Look mit fortschrittlicher Kühltechnik, wodurch sie zu deinem perfekten Partner für anspruchvolles Gaming wird.
  • Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 600W und die aktuellsten Treiber zu installieren.
9
Bewertung
2,5 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • GDDR6 Grafikspeicher
  • Ray Tracing Cores der 2. Generation
  • Tensorkerne der 3. Generation
  • PCIe Bus Powered
  • Kompakter Formfaktor
  • Passt in 99 % aller PC-Builds
10
Bewertung
2,5 gut
Nur Heute 22% Rabatt!
339,85 € (22% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • Unterstützte Technologien: Unterstützung von DLSS, Ray Tracing, NVIDIA Reflex, GeForce Experience und allen NVIDIA Studio-Anwendungen
  • Kern und Uhren: 1807 MHz Boost-Takt, 3584 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicherbus, 15 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
  • Kühlung: Das WINDFORCE-Kühlsystem verfügt über zwei einzigartige, sich abwechselnd drehende 3D-Lüfter mit aktiven Flügeln und 3 Heatpipes aus Kupferverbundwerkstoff, die die GPU und die Bildschirmkühlung direkt berühren, um eine hocheffiziente Wärmeableitung zu gewährleisten

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Gaming Geforce:

Gaming GeForce ist eine beliebte Grafikkartenserie von NVIDIA, die speziell für Gamer entwickelt wurde. Mit der Gaming GeForce sind Spieler in der Lage, aktuelle und zukünftige Spiele in höchster Qualität zu spielen. Die Grafikkarten bieten eine hohe Performance und machen es möglich, Spiele auch in 4K-Auflösung zu genießen.

Einer der Vorteile von Gaming GeForce ist die Möglichkeit, Spiele auf höchstmöglichem Niveau zu spielen. Die Grafikkarten bieten eine hohe Leistung und sind in der Lage, auch aufwändige Spiele ohne Probleme darzustellen. Weiterhin verfügen sie über zahlreiche Features wie Raytracing-Technologie und DLSS, die für eine noch bessere Darstellung sorgen. Zudem sind die Grafikkarten in der Regel auch sehr langlebig und halten mehrere Jahre.

Wenn du dich für eine Gaming GeForce Grafikkarte interessierst, solltest du verschiedene Modelle miteinander vergleichen. Unterschiedliche Grafikkarten haben verschiedene Features und Leistungsdaten, die für unterschiedliche Ansprüche und Budgets geeignet sind. Ein Vergleich kann dir dabei helfen, die für dich passende Grafikkarte zu finden. Insgesamt bietet die Gaming GeForce Serie von NVIDIA ein optimales Gaming-Erlebnis für alle Gamer, die auf höchstmögliche Qualität und Performance setzen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Gaming Geforce:

Was ist der Unterschied zwischen einer Gaming GeForce und einer normalen GeForce-Grafikkarte?

Eine Gaming GeForce Grafikkarte ist im Wesentlichen eine speziell für Gaming optimierte Version einer normalen GeForce Grafikkarte. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden, die hauptsächlich auf die spezifischen Anforderungen von Spielen zurückzuführen sind.

Erstens hat eine Gaming GeForce Grafikkarte in der Regel eine höhere Taktrate und Leistung als eine normale GeForce Grafikkarte. Dies liegt daran, dass Spiele oft sehr anspruchsvoll sind und eine hohe Leistung erfordern, um in hoher Auflösung und mit hohen Bildraten zu laufen.

Zweitens haben Gaming GeForce Grafikkarten oft spezielle Funktionen, um die Grafikqualität zu verbessern. Dies kann alles von Raytracing-Technologie bis hin zu speziellen Anti-Aliasing-Methoden umfassen, die im Spiel eine bessere Grafikqualität und Details bieten.

Drittens haben Gaming GeForce Grafikkarten auch oft mehr Speicher als normale GeForce Grafikkarten. Dies liegt wiederum daran, dass Spiele oft große Mengen an Grafikspeicher benötigen, um Texturen, Modelle und andere Grafikelemente zu speichern.

Schließlich sind Gaming GeForce Grafikkarten in der Regel teurer als normale GeForce Grafikkarten. Dies liegt daran, dass sie auf die spezifischen Anforderungen von Spielen zugeschnitten sind und oft höhere Leistung und spezielle Funktionen bieten. Wenn Sie jedoch ein leidenschaftlicher Gamer sind, kann sich die Investition in eine Gaming GeForce Grafikkarte lohnen, um eine höhere Leistung und Grafikqualität zu erzielen.

Ist eine Gaming GeForce-Karte leiser als andere Grafikkarten?

Für viele Gamer ist die Lautstärke ihrer Grafikkarte ein absoluter Knackpunkt, stellen die meisten Modelle doch einen erheblichen Lärmpegel dar, der das Gaming-Erlebnis deutlich trüben kann. Gerade in engen Gaming-Situationen oder bei Filmen mit starker Soundtrack-Begleitung kann der Lärm der Grafikkarte stark stören. Daher wird oft die Frage gestellt, ob eine Gaming GeForce-Karte leiser ist als andere Grafikkarten.

Grundsätzlich kann man sagen, dass Nvidia mit seinen GeForce-Karten einen hohen Wert auf eine möglichst geringe Lautstärke gelegt hat. Die meisten Modelle verfügen über einen speziell entwickelten Kühlkörper sowie einen leistungsstarken Lüfter, der für eine effektive Wärmeableitung sorgt. Durch eine optimierte Wärmeableitung kann die Grafikkarte auch bei hoher Auslastung deutlich leiser betrieben werden.

Doch auch innerhalb der GeForce-Reihe gibt es Unterschiede in puncto Lautstärke. So sind Modelle mit höherer Leistung oft auch lautstärker als Einsteiger-Varianten. Ein weiterer Faktor ist die Anzahl der installierten Lüfter. Während einige Grafikkarten nur einen Lüfter besitzen, setzen andere Modelle auf zwei oder sogar drei Lüfter, um eine maximale Kühlleistung zu erreichen. Hier muss jeder Gamer selbst entscheiden, ob ihm eine niedrigere Lautstärke oder eine maximale Kühlleistung wichtiger ist.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Gaming GeForce-Karten im Vergleich zu anderen Grafikkarten oft eine niedrigere Lautstärke aufweisen. Nvidia hat hier ein besonderes Augenmerk auf eine optimierte Wärmeableitung sowie einen leistungsstarken, aber dennoch leisen Lüfter gelegt. Allerdings kann es auch innerhalb der GeForce-Reihe Unterschiede in puncto Lautstärke geben, je nach Modell und verbautem Kühlsystem. Hier sollte jeder Gamer im Vorfeld genau abwägen, welche Faktoren ihm am wichtigsten sind.

Welche Spiele können auf einer Gaming GeForce-Karte in höchster Auflösung gespielt werden?

Als potenzieller Gamer auf einer GeForce-Karte wirst du sicherlich viele Spiele in höchster Auflösung und mit maximalen Details spielen wollen. Die folgenden Spiele sind einige der besten, die auf einer GeForce-Karte im Ultra-HD-Modus mit maximalen Details gespielt werden können.

Ein Spiel ist „Cyberpunk 2077“. Mit seinem ausgezeichneten Gameplay und seiner beeindruckenden offenen Welt bietet das Spiel eine umfassende Erfahrung, wenn du es auf einer GeForce-Karte in höchster Auflösung spielst. Die verschiedenen Charaktere und Fraktionen im Spiel werden dir ermöglichen, in eine faszinierende Welt einzutauchen, die du unmöglich aufhören wirst zu erkunden.

Zu den beliebtesten Spielen auf einer GeForce-Karte gehört auch das weltweit bekannte RPG-Spiel „Witcher 3“. Mit seiner gut durchdachten Story, dem hervorragenden Nebenquest-System und einer der besten Charaktere, die je in einem Videospiel entwickelt wurden, ist das Spiel ein Muss für alle, die in der Welt der Gaming tätig sind. Mit einer GeForce-Karte kannst du das Spiel in seiner höchsten Auflösung und mit maximalen Details genießen.

„Assassin's Creed: Valhalla“ ist ein weiteres Spiel, das perfekt auf einer GeForce-Karte gespielt werden kann. Das Spiel bietet die Möglichkeit, in die Welt der Wikinger einzutauchen, ihre Kultur zu erforschen und in aufregenden Abenteuern gegen ihre Feinde zu kämpfen. In höchster Auflösung und mit maximalen Details wird das Spiel zu einer wahren Augenweide.

Und schließlich das Spiel „Resident Evil: Village“. Hierbei handelt es sich um ein Survival-Horror-Spiel, das auf einer GeForce-Karte in höchster Auflösung und mit höchsten Details gespielt werden kann. Du wirst ein Kultdorf erkunden, das von blutrünstigen Gegnern überrannt wurde. Das Spiel wird dir ein intensives und unheimliches Spielerlebnis bieten, das du nicht missen möchtest.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Gaming GeForce-Karte eine großartige Wahl für jeden Gamer ist, der in höchster Auflösung und mit maximalen Details spielen möchte. Die hier beschriebenen Spiele bieten dir ein fesselndes Spielerlebnis und sind allesamt Empfehlungen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Müssen bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllt sein, um eine Gaming GeForce-Karte verwenden zu können?

Als KI-Assistent kann ich bestätigen, dass es tatsächlich Systemvoraussetzungen gibt, die erfüllt sein müssen, um eine Gaming GeForce-Karte verwenden zu können. Es handelt sich hierbei um eine leistungsstarke Grafikkarte, die für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming oder Grafikdesign eingesetzt werden kann.

Eine wichtige Systemvoraussetzung ist die Kompatibilität des Motherboards mit der Grafikkarte. Die meisten Gaming GeForce-Karten benötigen eine PCIe-Schnittstelle, die in den meisten modernen Motherboards vorhanden ist. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass das Motherboard kompatibel ist, bevor man die Grafikkarte kauft.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Leistung des Netzteils. Gaming GeForce-Karten können sehr viel Energie benötigen, um ihre volle Leistung zu entfalten. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass das Netzteil entsprechend dimensioniert ist. Die meisten Gaming GeForce-Karten benötigen ein Netzteil mit einer Leistung von mindestens 500 Watt.

Der Arbeitsspeicher ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Gaming GeForce-Karten können eine hohe Menge an Videospeicher beanspruchen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass das System über ausreichend Arbeitsspeicher verfügt, um eine reibungslose Performance zu gewährleisten.

Schließlich ist die CPU ein wichtiger Faktor bei der Verwendung von Gaming GeForce-Karten. Eine leistungsstarke Grafikkarte erfordert auch eine leistungsstarke CPU, um das System auszubalancieren. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die CPU ausreichend schnell und leistungsfähig ist, um das maximale Potenzial der Grafikkarte auszuschöpfen.

Zusammenfassend sind die Systemvoraussetzungen für die Verwendung von Gaming GeForce-Karten viele Schichten und sollten sorgfältig geprüft werden, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Ein Motherboard, das mit der Grafikkarte kompatibel ist, ein ausreichend dimensioniertes Netzteil, ausreichend Arbeitsspeicher und eine leistungsstarke CPU sind notwendig, um das Maximum aus einer Gaming GeForce-Karte herauszuholen.

Kann eine Gaming GeForce-Karte in einem Laptop verwendet werden oder nur in einem Desktop-PC?

Als KI-Modell ist es mir zwar nicht möglich, eine Gaming GeForce-Karte in einem Laptop zu verwenden, doch ich kann Ihnen erklären, dass dies durchaus möglich ist. Die Frage ist jedoch, ob Ihr Laptop dies unterstützt und eine solche Karte aufnehmen kann. Es gibt einige Laptops auf dem Markt, die mit einer integrierten GeForce-Grafikkarte ausgestattet sind, während andere Laptops eine dedizierte Grafikkarte besitzen, die auf ihre spezifische Konfiguration abgestimmt ist.

Wenn ein Laptop eine dedizierte GPU (Grafikprozessor-Einheit) besitzt, kann diese normalerweise einfach ausgetauscht werden. Es gibt jedoch auch Laptops, bei denen die Grafikkarte fest verlötet ist und somit nicht austauschbar ist. Wenn Sie also planen, Ihre GPU zu aktualisieren, sollten Sie im Vorfeld überprüfen, ob dies bei Ihrem Laptop überhaupt möglich ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Leistung und Kühlung Ihres Laptops. Eine Gaming GeForce-Karte hat eine höhere Leistung als eine integrierte Grafikkarte. Daher kann es sein, dass Ihr Laptop nicht in der Lage ist, die zusätzliche Leistung effektiv zu nutzen oder Sie eine zusätzliche Kühlung benötigen, um Überhitzungen zu vermeiden. Dies kann die allgemeine Lebensdauer Ihres Laptops beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es grundsätzlich möglich ist, eine Gaming GeForce-Karte in einem Laptop zu verwenden. Allerdings sollten Sie die Kompatibilität, Leistung und Kühlung Ihres Laptops sorgfältig prüfen, bevor Sie eine solche Aufrüstung vornehmen. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass der Einbau einer dedizierten Grafikkarte in einen Laptop ein komplexer Prozess sein kann, der von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.