Die 10 besten Angebote für Anker Powerhouse in Deutschland - Oktober 2025

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
Über 100 Millionen Verbrauchern haben wir in diesem Jahr bereits geholfen
1
Testsieger
Testsieger
1,1 sehr gut
  • 10 Jahre lebensdauer: Mit unserer leistungsstarken Technologie InfiniPowe, kombiniert mit LiFePO4-Akkus, extrem langlebigen elektronischen Komponenten, intelligenter Temperaturregulierung mit bis zu 100 Messungen pro Sekunde und einem sturzfesten Design, ist Anker PowerHouse 767 so gebaut, dass es auch bei täglichem Gebrauch über ein Jahrzehnt hält.
  • Blitzschnelles aufladen: Dank unserer patentierten HyperFlash-Technologie kann das Anker PowerHouse 767 in nur 1 Stunde von 0 auf 80 % aufgeladen werden. Bei direkter Sonneneinstrahlung kannst du es mit 1000 W Solarpower durch fünf 200-W-Solarmodule innerhalb von 2,5 Stunden komplett aufladen.
  • 2300 W Für die stromversorung von 10 geräten: 3 AC-Anschlüsse mit einer Leistung von bis zu 2300W, 3 USB-C-Ladeanschlüsse, 2 USB-A-Anschlüsse und 2 Kfz-Steckdosen versorgen nahezu alle deine Geräte gleichzeitig. Gewährleistet dank SurgePad-Technologie Power für Hochleistungsgeräte mit bis zu 3600W, ohne die Ladestation zu überlasten.
  • 5 Jahre herstellergarantie: Anstelle der durchschnittlichen 2 Jahre ist die Anker Powerstation 767 so konzipiert, dass sie deine Geräte jeden Tag 10 Jahre lang zuverlässig mit Strom versorgen kann. Außerdem bieten wir eine verlängerte 5-Jahres-Garantie für ein garantiert sorgenfreies Erlebnis.
  • Was du bekommst: Anker 767 PowerHouse (GaNPrime PowerHouse 2048 Wh), 5 Jahre Garantie, AC-Ladekabel, Autoladekabel, Solarladekabel, Benutzerhandbuch und unseren freundlichen Kundenservice.
2
Preissieger
Preissieger
1,5 sehr gut
Nur Heute 27% Rabatt!
219,99 € (27% reduziert!)
  • Kompakt und voller Power: Tragbare Energie, die genauso flexibel ist wie du. Gib deinen Geräten 300W und 288Wh. Lade blitzschnell mit zwei 140W USB-C Ports, die in beide Richtungen funktionieren.
  • LiFePO4 Akkugarantie: Für jahrelange Zuverlässigkeit gebaut – profitiere von LiFePO4-Akkus, intelligenter Temperaturkontrolle, Stoßfestigkeit und einer 3-jährigen Herstellergarantie.
  • 7 Ladeanschlüsse: Versorge all deine Geräte über vielseitige Ports – 1× Zigarettenanzünder (120W), 2× USB-C (140W), 1× USB-C (100W), 1× USB-C (15W) und 2× USB-A (12W).
  • Überall einsetzbar: Genieße maximale Portabilität mit einem um 30% kompakteren Design als bei vergleichbaren Powerstationen. Für noch mehr Komfort kannst du den separat erhältlichen Trageriemen anbringen.
  • Solargespeiste Auszeit: Wenn deine Reise unendliche Energie braucht, lade nahtlos und nachhaltig mit einem 100-Watt-Solarpanel. Kombiniere die Powerstation mit den Anker SOLIX 100W. Nicht kompatibel mit dem Anker SOLIX PS30 tragbaren Solarpanel.
  • Du hast die Wahl: Lade bis zu 80% in einer Stunde über die beiden 140W USB-C Anschlüsse auf. Solarpanels laden bis zu 80% in nur 2,5 Stunden. Im Lieferumfang: Anker SOLIX C300 DC Tragbare Powerstation, USB-C auf USB-C Ladekabel, Sicherheitsanweisungen.
  • Im Lieferumfang: Anker SOLIX C300 DC Tragbare Powerstation, USB-C auf USB-C Ladekabel, Sicherheitsanweisungen.
3
Bewertung
1,5 sehr gut
Kostenfreie Lieferung**
  • Universelle Steckerkompatibilität: Der Adapter verfügt über vieer verschiedene Steckerarten (Typ A, Typ I, Typ G und Typ C), sodass du auch während interinationalen Reisen immer mit Strom versorgt bist. Hinweis: Spannungsumwandlundwird nicht unterstützt.
  • Lade 4 Geräte gleichzeitig: Lade fünf Geräte zur selben Zeit mit 1x AC-Anschluss, 2x USB-A Ports und 2x USB-C Ports. Einer der USB-C Anschlüsse liefert bis zu 20W für effizientes Laden jederzeit. So bringst du dein iPhone 16 in nur 26 Minuten auf 50%.
  • Besonders kompakt: Das Design ist um 43% kleiner als andere, vergleichbare Modelle und lässt somit mehr Platz im Gepäck. Die faltbaren und einziehbaren Stifte bieten zusätzliche Praktikabilität.
  • 2-Pin zu 2-Pin Verbindung: Dank der 2-Pin zu 2-Pin Konstruktion, die das Risiko für Stromschläge reduziert, kannst du auch auf Reisen sorgenfrei laden.
  • Lieferumfang: Anker Nano Reiseadapter (5-in-1, 20W), Kurzanleitung, 24-monatige Garantie und unser freundlicher Kundenservice.
4
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 11% Rabatt!
269,99 € (11% reduziert!)
5
Bewertung
1,6 sehr gut
Nur Heute 25% Rabatt!
109,99 € (25% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • STARKE BEIDSEITIGE LADELEISTUNG Power Bank: Ausgestattet mitder neuesten Power Delivery 3.1 und bidirektionaler Technologie, um das tragbare Ladegerät schnell aufzuladen odler eine blitzschnelle 140W Ladung zu sichern. (Hinweis: Diese Powerbank unterstützt nicht kabelloses Aufladen über eine Ladestation.)
  • MÄCHTIGE KAPAZITÄT Power Bank: Mit einer Akkukapazität von 24.000 mAh und einer doppelt so langen Akkulaufzeit kannst du ein iPhone 13 fast 5-mal oder ein 2021 iPad Pro 12,9" 1,3-mal aufladen.
  • SMARTES DISPLAY POWER BANK: Das leicht lesbare Digitaldisplay zeigt die Ausgangs- und Eingangsleistung und die geschätzte Zeit für das vollständige Aufladen des tragbaren Ladegeräts.
  • WAS DU BEKOMMST Powerbank: Eine Anker 737 Powerbank (PowerCore 24K), ein USB-C auf USB-C Kabel, eine Bedienungsanleitung, 24 Monate Absicherung, sowie freundlichen Kundenservice.
6
Bewertung
1,9 gut
Nur Heute 7% Rabatt!
45,99 € (7% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • DER EINE FÜR ALLES: Keine Lust auf Ladegeräte so schwer wie Ziegelsteine? Der kompakte PowerPort III 2-Port 65W versorgt deine Smartphones, Tablets und USB-C Notebooks mit mehr als genug Saft für unterwegs.
  • HIGH-SPEED LADELEISTUNG: Verbinde eines deiner Geräte und genieße 65W Ladeleistung - das ist genug Energie, um ein 2020 MacBook Pro 13″ mit Höchstgeschwindigkeit aufzuladen. Oder lade drei Geräte gleichzeitig und die Ladeleistung wird gleichmäßig auf drei Ports verteilt.
  • KOMPAKTES DESIGN: Gönn dir mächtige Ladeleistung mit einem Ladegerät, das gerade mal so klein wie eine AirPods Pro Ladehülle ist.
  • POWERED BY GaN II TECHNOLOGIE: Mit einer 100%-igen Verbesserung der Betriebsfrequenz, einem innovativen minimalistischen Design und einer verbesserten Leiterstruktur ermöglicht die GaN II-Technologie ein neues, winziges, kompaktes Ladegerät, ohne auch nur ein Element an Leistung zu verlieren.
  • WAS DU BEKOMMST: Ein Anker 65W USB C Ladegerät (Nano II 65W), eine Bedienungsanleitung.
7
Bewertung
1,9 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • 25.000mAh für langfristige Power: Mit der umfangreichen Kapazität von 25.000mAh kannst du deine Geräte unterwegs mehrfach voll aufladen. Dank der 100W Schnelllade-Funktion kannst du den Akku der Powerbank in 20 Minuten auf 30% aufladen.
  • Zwei integrierte Kabel für die Nutzung unterwegs: Ausgestattet mit zwei USB-C Kabeln – eines ausziehbar bis zu 70cm für über 20.000 Einzüge und eines mit 30cm Länge, das gleichzeitig als robustes Trageband dient und mehr als 20.000 Biegungen standhält.
  • Lade 4 Geräte gleichzeitig: Lade dein Smartphone, Tablet oder jedes andere USB-C Gerät einfach unterwegs - so geht dir nie der Strom aus. Lade bis zu vier Geräte gleichzeitig via zwei USB-C Kabel, einem USB-A Anschluss und einem USB-C Anschluss.
  • Lieferumfang: Anker Powerbank (25K, integriertes + einziehbares Kabel), Anleitung, 18 Monate Garantie, freundlicher Kundenservice. (Hinweis: Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten.)
8
Bewertung
2,0 gut
Kostenfreie Lieferung**
  • DOPPELTE SCHNELLLADUNG MIT ZWEI ANSCHLÜSSEN: Erlebe High-Speed-Laden mit zwei USB-C Anschlüssen und unserer fortschrittlichen PowerIQ 3.0 Technologie, die beeindruckende 22,5W Leistung liefert.
  • FALTBARER USB-C STECKER: Sag Kabelsalat Lebewohl und schütze deinen USB-C Anschluss mit einem praktischen faltbaren Design, das dir müheloses, stressfreies Laden ermöglicht.
  • KOMPAKTES DESIGN: Genieße die ideale Mischung aus Stil und Funktionalität. Unsere Powerbank wurde sorgfältig gestaltet, um spielend leicht in deine Jackentasche oder Handtasche zu passen.
  • NONSTOP ENERGIE: Garantiert unterbrechungsfreies Laden auf Reisen. Die zuverlässige Kapazität von 5.000mAh versorgt deine Geräte mit Energie – egal, wo du gerade bist.
  • IM LIEFERUMFANG: Die Anker Nano Powerbank (22,5W, mit eingebautem USB-C Stecker), ein 0,6m langes USB-C auf USB-C Kabel, eine Bedienungsanleitung, eine sorgenfreie 24-monatige Garantie und unseren immer freundlichen Kundenservice.
9
Bewertung
2,3 gut
Nur Heute 11% Rabatt!
279,99 € (11% reduziert!)
10
Bewertung
2,5 gut
Nur Heute 16% Rabatt!
49,99 € (16% reduziert!)
Kostenfreie Lieferung**
  • 87W geteilte Leistung: Lade drei Geräte gleichzeitig mit insgesamt 87W. Ein Gerät kann dabei bis zu 65W erhalten – ideal für schnelles Laden von iPhones und Samsung-Handys. Ein 14" MacBook Pro erreicht 50% Akku in weniger als 39 Minuten.
  • Blitzschnelles Aufladen per Kabel: iPhone 15 bis 57%, MacBook Air bis 50% – und die Powerbank ist in nur 1,5 Stunden mit einem 65W-Netzteil voll aufgeladen.
  • 20.000mAh - Schluss mit leerem Akku: Diese Powerbank lädt all deine Geräte zuverlässig auf – perfekt für unterwegs und sogar für Flugreisen zugelassen.
  • Turbo laden, ewig halten: Das integrierte USB-C Kabel wurde so konzipiert, dass es über 10.000 Biegungen standhält. Für ein zuverlässiges und langlebiges Laden.
  • Im Lieferumfang enthalten: Anker Powerbank (20K, 87W, mit integriertem USB-Kabel), Willkommensanleitung, 18-monatige Garantie und unser zuvorkommender Kundensupport.

Wichtige Informationen:

Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern. 

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise:  

1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Fussnoten:

* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Allgemeine Informationen über Anker Powerhouse:

Das Anker PowerHouse ist eine der leistungsstärksten und zuverlässigsten Powerbanks auf dem Markt. Es wurde speziell für Menschen entwickelt, die viel unterwegs sind und ständig ihre elektronischen Geräte laden müssen. Diese Powerbank bietet nicht nur eine hohe Kapazität, sondern auch viele Vorteile, wie z.B. die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu laden. Die Powerbank ist mit mehreren Anschlüssen und Ladegeräten ausgestattet, die eine schnelle und effiziente Ladung gewährleisten. Darüber hinaus verfügt sie über ein eingebautes Display, das den Nutzern die Akkulaufzeit und den aktuellen Ladestatus anzeigt.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Anker PowerHouse ist seine enorme Kapazität von 400Wh. Das bedeutet, dass Sie Ihr Smartphone mehrere Male aufladen, Ihr Laptop mehrere Stunden verwenden oder sogar kleine Haushaltsgeräte wie Kühlschränke mit Strom versorgen können! Das macht diese Powerbank perfekt für Campingausflüge, Reisen oder Notfälle. Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund seiner Größe und Gewichts möglicherweise nicht für alle Benutzer geeignet ist. Daher ist es empfehlenswert, vor dem Kauf eine umfassende Bewertung und einen Vergleich mit anderen Produkten durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Powerbank für Ihre Bedürfnisse auswählen. Insgesamt ist das Anker PowerHouse eine hervorragende Wahl für Personen, die eine zuverlässige und hochwertige Powerbank suchen.

Häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten über Anker Powerhouse:

Wie lange hält die Batterie des Anker Powerhouse?

Das Anker Powerhouse ist ein sehr leistungsstarkes mobiles Ladegerät. Es hat eine Batteriekapazität von 434Wh (120.000mAh) und ist somit in der Lage, viele verschiedene Geräte aufzuladen. Doch wie lange hält die Batterie des Anker Powerhouse tatsächlich?

Die Antwort auf diese Frage hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Zum einen kommt es darauf an, welche Art von Geräten man mit dem Anker Powerhouse laden möchte. Je nach Größe und Stromverbrauch der Geräte kann die Batterielaufzeit unterschiedlich ausfallen. Zum anderen spielt auch die Intensität der Nutzung eine Rolle. Wer das Anker Powerhouse zum Beispiel kontinuierlich für das Aufladen von Mobilgeräten nutzt, wird die Batterie schneller entladen als jemand, der es nur gelegentlich verwendet.

Laut Herstellerangaben soll das Anker Powerhouse in der Lage sein, ein MacBook Pro bis zu 15 Mal aufzuladen oder ein Smartphone bis zu 40 Mal. Das klingt beeindruckend, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies nur grobe Schätzungen sind. Die tatsächliche Batterielaufzeit hängt von vielen Faktoren ab und kann stark variieren.

Insgesamt kann man jedoch sagen, dass das Anker Powerhouse eine sehr langlebige Batterie hat. Es ist in der Lage, viele verschiedene Geräte über einen längeren Zeitraum aufzuladen und ist somit ideal für den Einsatz unterwegs geeignet. Wer regelmäßig auf Reisen ist oder anderweitig viel unterwegs arbeitet, kann somit auf das Anker Powerhouse setzen, um seine Geräte jederzeit und überall aufzuladen.

Wie lange dauert es, das Anker Powerhouse vollständig aufzuladen?

Das Anker Powerhouse ist bekannt dafür, der portabelste und leistungsstärkste tragbare Generator auf dem Markt zu sein. Es ist ideal für den Einsatz im Freien, Campingausflüge, Notfallausrüstungen und für alle, die Strom benötigen, wenn keine Steckdose verfügbar ist. Jedoch fragen sich viele Nutzer wie lange es dauert, das Anker Powerhouse vollständig aufzuladen.

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art des Ladevorgangs ab, den man wählt. Das Powerhouse wird mit einem AC-Adapter aufgeladen, wobei der Vorgang je nach Kapazität und Eingangskabel variieren kann. In der Regel dauert es etwa 10 Stunden, um das Powerhouse vollständig mit einem 100W Netzteil aufzuladen.

Alternativ kann das Powerhouse auch mit einem Solarpanel aufgeladen werden, wenn man im Freien ist. Hier variiert die Ladedauer je nach Wetter und Ausgangsleistung des Solarpanels. Ein 50W Solarpanel kann das Powerhouse innerhalb von 15-20 Stunden vollständig aufladen. Bei schwachen Sonneneinstrahlungen kann es jedoch länger dauern.

Das Anker Powerhouse unterstützt auch das schnelle Aufladen mittels eines Quick Charge 3.0-kompatiblen Ladegeräts, was die Ladezeit deutlich verkürzt. Ein QC 3.0-kompatibles Ladegerät kann das Anker Powerhouse innerhalb von 6 Stunden vollständig aufladen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Ladedauer des Anker Powerhouse je nach Art des Ladevorgangs variiert. Das vollständige Aufladen des Powerhouse mit einem AC-Adapter dauert etwa 10 Stunden, dasselbe Ergebnis kann auch mit einem 50W Solarpanel innerhalb von 15-20 Stunden erreicht werden. Wenn jedoch ein Quick Charge 3.0-kompatibles Ladegerät verwendet wird, kann das Powerhouse innerhalb von nur 6 Stunden vollständig aufgeladen werden.

Wie viele Geräte können gleichzeitig am Anker Powerhouse angeschlossen werden?

Das Anker Powerhouse ist eine tragbare Stromversorgung, die dazu konzipiert ist, eine Vielzahl von Geräten und Gegenständen mit Energie zu versorgen. Mit dem Anker Powerhouse können viele Geräte angeschlossen werden, um sie mit Strom zu versorgen. Es handelt sich dabei um eine tragbare Batterieeinheit, die überaus leistungsfähig ist. Dadurch, dass es sich um einen Akku handelt, kann es mehrere Geräte gleichzeitig betreuen und dabei eine beachtliche Kapazität bieten.

Es ist allerdings schwierig, die genaue Anzahl der Geräte zu bestimmen, die gleichzeitig am Anker Powerhouse angeschlossen werden können, da dies von verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie der Leistung des Geräts, das angeschlossen wird. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass das Anker Powerhouse in der Lage ist, mindestens drei bis vier Geräte gleichzeitig zu betreiben. Demnach ist es möglich, eine Vielzahl von Geräten wie Laptops, Handys, Tablets und mehr durch das Anker Powerhouse mit Strom zu versorgen.

Eine weitere entscheidende Eigenschaft vom Anker Powerhouse ist, dass es in der Lage ist, viele verschiedene Arten von Anschlüssen zu unterstützen. Damit ist es möglich, eine Vielzahl von Geräten anzuschließen, einschließlich Laptops, Smartphones, Tablets, Kühlschränke, Fernseher, Kameras und vieles mehr. Die meisten modernen Geräte verfügen heute über einen USB- oder USB-C-Anschluss, ein Universalnetzteil, einen Standard-Netzanschluss, 12 V Gleichstromstecker und ein Zigarettenanzünder-Kabel. Dies ermöglicht die Verbindung mehrerer Geräte gleichzeitig, ohne dass man sich Gedanken über die nötigen Anschlüsse machen muss.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anker Powerhouse in der Lage ist, eine beachtliche Anzahl von Geräten zu betreiben, und dass es eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten bereitstellt. Die genaue Anzahl der Geräte, die gleichzeitig betrieben werden können, hängt jedoch von der Art der Geräte ab, die an das Anker Powerhouse angeschlossen werden sollen. Mit seiner beachtlichen Kapazität und seiner Vielseitigkeit ist das Anker Powerhouse eine großartige Wahl für alle, die eine portable Stromversorgung suchen, um mobil und unabhängig von der Steckdose zu bleiben.

Wie groß und schwer ist das Anker Powerhouse?

Das Anker Powerhouse ist ein tragbarer Akku von Anker, der eine enorme Kapazität von 434 Wh hat. Das Gerät wiegt 4,5 kg und ist mit 29,2 x 17,2 x 19 cm relativ kompakt. Das bedeutet, dass es einfach transportiert und auf Reisen mitgenommen werden kann.

Aufgrund seines Gewichts und seiner Größe ist das Anker Powerhouse eine robuste, leistungsfähige und tragbare Energiequelle, die sich ideal für den Einsatz im Freien eignet. Es ist schwer genug, um stabil zu sein und leicht genug, um transportiert zu werden.

Das Anker Powerhouse ist mit einer Vielzahl von Steckdosen, USB-Anschlüssen und verschiedenen anderen Anschlüssen ausgestattet. Das bedeutet, dass es eine gemeinsame Lösung für alle Ihre Energiebedürfnisse bieten kann, von kleinen USB-Geräten bis hin zu größeren Elektrowerkzeugen und Lampen.

Insgesamt ist das Anker Powerhouse ein leistungsfähiger und vielseitiger Akku, der eine erhebliche Menge an Energie liefert. Es ist die perfekte Lösung für Menschen, die auf Reisen nicht auf Strom verzichten möchten. Mit seinen robusten und kompakten Proportionen eignet sich das Gerät ideal für den Einsatz im Freien.

Welche Arten von Anschlüssen bietet das Anker Powerhouse?

Das Anker Powerhouse ist ein tragbares Kraftwerk, das in der Lage ist, verschiedene Geräte aufzuladen. Es bietet verschiedene Arten von Anschlüssen, um sicherzustellen, dass alle Arten von Geräten problemlos angeschlossen werden können. Das Gerät verfügt über vier USB-Anschlüsse, die alle mit Anker's PowerIQ-Technologie ausgestattet sind, die eine schnelle und effiziente Ladung gewährleistet. Mit den USB-Anschlüssen können Smartphones, Tablets und andere USB-kompatiblen Geräte aufgeladen werden.

Das Anker Powerhouse verfügt auch über einen 12V DC-Anschluss, der eine maximale Leistung von 120W liefern kann. Dieser Anschluss kann für den Betrieb von Laptops, Kameras, LED-Lampen, Lüftern und anderen Geräten verwendet werden, die einen 12V-Anschluss benötigen. Zudem gibt es noch einen 110V AC-Stecker, der eine maximale Leistung von 120W liefert und eine reine Sinuswelle erzeugt, um die empfindlichen Geräte zu schützen. Dieser Anschluss kann für den Betrieb von größeren Geräten wie Fernsehern, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten genutzt werden.

Das Anker Powerhouse verfügt auch über einen Car-Jumper-Anschluss, der eine maximale Leistung von 400A liefert und in der Lage ist, Ihr Auto innerhalb von Sekunden zu starten. In Kombination mit der hohen Energiedichte des Geräts kann es auch als Notstromquelle bei Stromausfällen eingesetzt werden.

Zusammenfassend bietet das Anker Powerhouse eine Vielzahl von Anschlüssen, die eine breite Palette von Geräten aufzuladen oder in Betrieb zu nehmen können. Die USB-Anschlüsse eignen sich für Smartphones, Tablets und andere USB-basierte Geräte, während der 12V DC-Anschluss für Laptops, Kameras, Lüfter und LED-Lampen ausgelegt ist. Der 110V AC-Stecker kann größere Haushaltsgeräte betreiben, während der Car-Jumper-Anschluss in Situationen verwendet werden kann, in denen das Auto eine Starthilfe benötigt.